16.10. – Vortrag und Diskussion: Schingal (Sinjar) nach dem Genozid

mit Dr. Thomas Schmidinger

Der Genozid des IS an den Êzidî hat die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Schingal-Region des Iraq nachhaltig verändert. Anhaltende politische Spannungen, türkische Luftangriffe auf Stellungen lokaler Milizen aber auch der schleppende Wiederaufbau, haben dazu geführt, dass selbst zehn Jahre nach dem Genozid immer noch nicht alle Überlebenden zurückgekehrt sind.

Der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger (University of Kurdistan Hawler und Universitaet Wien) hat in den letzten Jahren viel zu Schingal geforscht und publiziert. Er wird
einen Überblick über die politischen Entwicklungen seit dem Genozid bieten.

Mittwoch, den 16. Oktober 2024 | 18 Uhr, Ort: Werkstatt 3 | Saal | Nernstweg 32-34 22765 Hamburg

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg